- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/4474
- Maße
-
Platte: 370 x 274 mm
Blatt: 349 x 256 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Kupferstich, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: QUIRINAL MDCCCXLVI (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Aug. Blanchard fils sculps. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Papst Pius IX. (unten Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift betitelt)
Inschrift: 03/4474 [Inventarnummer] Blanchard (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Biennourry Rome (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 II.490.12 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.92.37 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1847
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
nach Victor-François-Eloi Biennourry (*Bar-sur-Aube 1823 - † Paris 1893), Inventor
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Auguste Thomas Marie Blanchard (*Paris 1819 - † Paris 1898), Stecher
- nach Victor-François-Eloi Biennourry (*Bar-sur-Aube 1823 - † Paris 1893), Inventor
Entstanden
- 1847
- 1903