Schriftgut

Zusammenarbeit zu Fragen des grenznahen Verkehrs

Enthält u.a.:
Verlängerung der Geltungsdauer der Fahrausweise bei Einreisen in die grenznahen Kreise der DDR, 1984;
Ausdehnung der räumlichen Begrenzung des grenznahen Verkehrs auf Einwohner von Hamburg und Hannover, 1980;
Schaffung einer Grenzübergangsstelle im Raum Stapelburg / DDR und Bad Harzburg / Bundesrepublik Deutschland für den grenznahen Verkehr und Wechselverkehr, 1980;
Bericht über das Gespräch zwischen dem Beauftragten des Ministers für Verkehrswesen DDR und des Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland, Kurt Gscheidle, über Verkehrsfragen im Zusammenhang mit Tagesreisen in festgelegte grenznahe Kreise der DDR am 22.9.1979;
Einreiseverkehr von Bürgern der Bundesrepublik Deutschland zum Tagesaufenthalt in festgelegte grenznahe Kreise der DDR;

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DL 226/1623
Alt-/Vorsignatur
230
DL 2/8186
DL 2/KoKo 1344

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Staatssekretär und Leiter des Bereichs Schalck-Golodkowski >> Berichterstattung an Günter Mittag
Bestand
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)

Provenienz
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
Laufzeit
1978-1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski

Entstanden

  • 1978-1984

Ähnliche Objekte (12)