Archivale

Verschiedene Nachrichten und Belege

Enthält: U.a.: Brief Paul Werner Zurmühlens an seinen Bruder Bucholtz betreffs Explorationis onerum Wulffert (1737); gesiegelte Bescheinigung Paul Matthias Wulfferts, daß er bis zu seiner Rückkehr aus Wien nach Münster seinem Vetter Friedrich Christian Zurmühlen eine Vollmacht über sein Hab und Gut erteilt (1722); Supplica pro mandato in Sachen Erben des Henrich Zurmühlen gegen Einhorst und andere coloni und Kötter wegen 438 Reichstalern Schulden (1739?); Kopie einer Urkunde in Sachen Erben Henrich Zurmühlens, der Geschwister Roye, gegen die Regierung zu Bentheim (1738); Vertrag, nach welchem Johann Werner Walrad Zurmühlen als Vormund der von Wulffert hinterlassenen "Pupillen" den an der Neubrückenpforte gelegenen Wulffertschen Garten für vier Jahre der Witwe des Kapitäns Baben (?) und dem Herrn Leutnant Detzener verpachtet (1720); Copia authentica obligationis des Bürgermeisters und des Rats der Stadt Emden von 1642, nach der sie von Werner Zurmühlen 3000 Albertiner Reichstaler empfangen haben, die sie jährlich mit fünf Prozent verrenten (1735); Brief Raves an seinen Vetter Johan Henrich Zurmühlen betreffs des Vredenschen (?) Erbes (1694).

Archivaliensignatur
NL Zurmühlen, 098

Kontext
Nachlass Zurmühlen, Hermann Nikolas Ignatz, Dr. >> 4. Zahlungsbelege - Obligationen
Bestand
NL Zurmühlen Nachlass Zurmühlen, Hermann Nikolas Ignatz, Dr.

Laufzeit
1694 - 1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1694 - 1752

Ähnliche Objekte (12)