Akten
Verkaufsverhandlungen mit dem Glashüttenmeister Hohenleitner von Aschau wegen der zur Ettaler Glashütte gehörigen Waldungen und Gründe
Enthält v. a.:
Suche nach den Hausmeisterrechnungen
10 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3219
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 205 Nr. 41
KL Fasz. 207 Nr. 42 (nur Az. 10419 v. 1811 VI 19)
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.39. Ettal (Benediktiner) >> 3.39.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.39.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Hohenleitner: Joseph, Glashüttenmeister des Kl. Ettal, auch in Aschau bzw. Kohlgrub
- Indexbegriff Ort
-
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Glashütte
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Gründe
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Waldungen
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1811 Mai 26 - 1811 August 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1811 Mai 26 - 1811 August 3