Reiterstatue
Reiterdenkmal für Bartolomeo Colleoni
Historischer Trägerkarton mit Schrägansicht von links
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0015095x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 25,8 x 19,5 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Bronze (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BARTOLOMEVS COLEONVS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Erben, Dietrich: La statua equestre di Bartolomeo Colleoni a Venezia, in: Bergomum, 95.2000, 1/2, S. 161-182.
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Kaiser
Reiter
Statue
reiten (zu Pferd) Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Reiterstandbild (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig
Venedig (Standort)
Campo Santi Giovanni e Paolo (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; 2022.06 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Verrocchio, Andrea del (Bildhauer)
Leopardi, Alessandro (Gießer)
- (wann)
-
1481-1492
- Ereignis
-
Einweihung
- (wann)
-
1496
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reiterstatue
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Verrocchio, Andrea del (Bildhauer)
- Leopardi, Alessandro (Gießer)
Entstanden
- um 1900; 2022.06 (Digitalisierung)
- 1481-1492
- 1496