Bildband

Bildband über die Geschichte des ephemeren Druckwerkes (Glückwunschkarten, Visitenkarten, Neujahrsgrußkarten, Geburts- und Hochzeitsanzeigen etc.)

Alternativer Titel
Vom Kunstgewand der Höflichkeit. Glückwünsche, Besuchskarten und Familienanzeigen aus sechs Jahrhunderten
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 14/1366
Maße
Höhe x Breite: 34 x 26,5 cm, Tiefe: 6,5 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier, gedruckt; Einband: Pappe, Halbpergament

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Geburtsanzeige
Heiratsanzeige
Glückwunschkarte
Gelegenheitsschrift
Geschichte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Walter von zu Westen
Entwerfer: Marcus Behmer
Verlag: Otto von Holten, Berlin
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1921

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband

Beteiligte

  • Verfasser: Walter von zu Westen
  • Entwerfer: Marcus Behmer
  • Verlag: Otto von Holten, Berlin

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)