Katechismus | Monografie
Einer gläubigen Seele hertzinnigst-gehaltene Gespräche mit Gott, Welche das Biblische Seelen-Kleinod frommer Christen ausmachen und zusammen getragen worden
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153306 (3)
- VD 18
-
10085289
- Extent
-
48 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
durch D. Johann Gerhard
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/40043
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-113026
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Katechismus ; Monografie
Associated
Time of origin
- Jena : Buch , 1730
Other Objects (12)

Gedancken Von Tilgung Fürstl. Schulden : In welchen gezeiget wird Wie Ein Fürst oder anderer Stand des Römischen Reichs mit 30000 Reichsthaler, oder 5. pro Cent Jährlicher Interesse So wohl Ein Capital von 600000 Reichsthaler Als auch Die davor schuldigen und erhöhten Interessen à 7. pro Cent oder 42000 Rsthl tilgen könne

Den Preiß Der Durchlauchtigsten Fürsten Ernestin-Weimarischer Linie Wollten Bey der von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Hertzoge zu Sachsen Juelich, Cleve und Berg, ... glücklichst übernommenen völligen Landes-Regierung einigermassen vorstellig machen, und darbey Gelegenheit nehmen ... Alles ... Glück und Wohlseyn ... anzuwünschen Der Rath und Bürgerschafft in Dornburg

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Die schwere Regierungs-Last übernahm Solten Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Jhrem Gnädigsten Fürsten und Herrn Ihre Schuldigste Glückwünschung in tieffster Devotion unterthänigst abstatten Die gesamten Glieder Des Stadt-Raths zu Apolda
![Die mit der Erfahrung vereinigte Klugheit Wurde, Als der Magnificvs, Hoch-Edelgebohrne, Hochgelahrte und Hocherfahrne Herr, Herr Herm. Friederich Teichmeyer, Der Philos. und Medic. Hochberühmter Doctor, bey hiesiger Welt-bekannten Academie Anat. Chirvrg. und Botan. Prof. Pvbl. Ord. Hoch-Gräffl. Hatzfeld. Hochverordneter Leib-Medicvs, wie auch der Königlichen Preußischen Societät der Wissenschaften Hochbelobtes Mitglied [et]c. ... Den 7. August. Anno 1727. Die Academische Regierung zum zweytenmahl beglückt antrat, Mit erfreuter Feder vorgestellet, Und Ihro Magnificenz die schuldigste Gratulation abgestattet von dem Gesammten Hoch-Fürstlichen Convictorio](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4a0030d7-bf8c-470e-bb76-4199c09befb8/full/!306,450/0/default.jpg)
Die mit der Erfahrung vereinigte Klugheit Wurde, Als der Magnificvs, Hoch-Edelgebohrne, Hochgelahrte und Hocherfahrne Herr, Herr Herm. Friederich Teichmeyer, Der Philos. und Medic. Hochberühmter Doctor, bey hiesiger Welt-bekannten Academie Anat. Chirvrg. und Botan. Prof. Pvbl. Ord. Hoch-Gräffl. Hatzfeld. Hochverordneter Leib-Medicvs, wie auch der Königlichen Preußischen Societät der Wissenschaften Hochbelobtes Mitglied [et]c. ... Den 7. August. Anno 1727. Die Academische Regierung zum zweytenmahl beglückt antrat, Mit erfreuter Feder vorgestellet, Und Ihro Magnificenz die schuldigste Gratulation abgestattet von dem Gesammten Hoch-Fürstlichen Convictorio
