Monografie | Traktat

Schriftmäßige Beantwortung der Frage: Ob es nothwendig, die Zeit seiner Bekehrung zu wissen, oder sonst ein Kenzeichen eines unbekehrten Zustandes daraus zu nehmen?

Lau (1703-1746) war Hofprediger und Konsistorialrat in Wernigerode.

Schriftmäßige Beantwortung der Frage: Ob es nothwendig, die Zeit seiner Bekehrung zu wissen, oder sonst ein Kenzeichen eines unbekehrten Zustandes daraus zu nehmen?

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ig 1923 (6)
VD 18
1074133X
Umfang
24, 72 S. ; 8°
Ausgabe
zum andernmahl herausgegeben
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Gestellet, Und mit einer Vorrede nebst einigen neuen Anmerckungen ... Von Samuel Lau, H. P. u. C. R. z. W.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Jena : Buch , 1734

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/46489
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-210869
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Traktat ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Jena : Buch , 1734

Ähnliche Objekte (12)