Akten

Himmelfahrt Christi Fundgrube und Stolln am Hohen Genist auf dem Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Zeichnung von Kuxen.- Aufgewältigung des verbrochenen Himmelfahrt Christi Stolln.- Steigerannahme.- Verpflichtung des Lehnträgers Johann Christian Müller als Schichtmeister.- Aufgewältigung des Tannenbaum Stolln bei Rosina Charitas Fundgrube und Untersuchung einer Lösung der Himmelfahrt Christi Baue mit diesem Stolln.- Verteilung der Retardatkuxe.- Gewerkenverzeichnis.- Anlegung eines Tageschachtes.- Gezähediebstähle.- Begutachtung des Hohe Tanne Stolln und Rosina Charitas Stolln bei Rosina Charitas Fundgrube.- Fristaufkündigung auf den Hohe Tanne Stolln.- Einstellung des Betriebs und Transferierung der verbliebenen Gewerken zum Mitbau auf dem Johannes Stolln am Rabenberg.- Abschrift eines Befehls des Kurfürsten Johann Georg II. über die Gewinnung von Bleierzen auf der Zschopauer Gemeindezeche und der Zeche "Hohes Genies" bei Johanngeorgenstadt v. 9.12.1659.- Bericht über den alten Bleibergbau am Hohen Genist.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1032 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Date of creation
(1659) 1799 - 1809, 1831 - 1832

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Time of origin

  • (1659) 1799 - 1809, 1831 - 1832

Other Objects (12)