- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
H 587
- Measurements
-
Höhe: 207 mm
Breite: 168 mm
- Material/Technique
-
Papier; Federzeichnung (schwarz); Tusche (aquarelliert, blau, rot, grün, braun, violett, ocker)
- Inscription/Labeling
-
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (verso unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten rechts)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
Gravur: Anth: Mozart (unten rechts von fremder Hand? Tinte (schwarz))
Gravur: No 50 (Numerierung oben rechts von fremder Hand Tinte (braun))
- Related object and literature
-
Beschrieben in: Rudelius-Kamolz 1995 Abb. 3.B.2; Kat. Nr.: 3.B.2
Beschrieben in: Kat. Ausst. Augsburg 1980 Bd. 2; m. Abb.; Kat. Nr.: 649
Beschrieben in: Fiorillo fol. 9 verso, Nr. 26 b
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 587
- Classification
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Kircheninneres
Christus wäscht die Füße des Petrus
- Subject (who)
- Event
-
Entstehung
- (who)
- (when)
-
ca. 1573 - ca. 1625 (Lebensdaten des Zeichners)
- Last update
-
24.04.2022, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1573 - ca. 1625 (Lebensdaten des Zeichners)