zweidimensionales bewegtes Bild
Graphomotorik bei minimaler infantiler Cerebralparese
In jeder Schulklasse sind Kinder mit Schreibschwierigkeiten, die auf minimale cerebrale Schädigungen zurückzuführen sind. Es werden unterschieden: spastische, schlaffe und athetotische Schrifttypen, daneben normale Schriften. Anlage zu Schreibschwierigkeiten schon im Vorschulalter vorhersehbar. Vermeidung von Stress-Situationen.
In every school class there are children with difficulties in writing which are attributable to minimal cerebral damage. Differentiation is made among spastic, flaccid and athetotic letter types, with alongside normal hand writing. Tendency to difficulties in writing is already recognizable at pre-school age. Avoidance of stress situations.
- Weitere Titel
-
Writing Difficulties of the Minimal Cerebral Palsied Child
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
259MB, 00:21:00:18 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Graphomotorik bei minimaler infantiler Cerebralparese ; (Jan. 1980)
- Schlagwort
-
Medizin
Infantile Zerebralparese
Graphomotorik
cerebral parethesis
Pädiatrie
cerebral palsy
writing skills
medicine
paediatrics
handwriting
Cerebralparese
Handschrift
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1980-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hochleitner, Margit
Pröll, Hildegard
Karl-Heinz Höfling (Redaktion)
Claus Goemann (Kamera und Schnitt)
Klaus Kemner (Ton)
- DOI
-
10.3203/IWF/C-1380
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Hochleitner, Margit
- Pröll, Hildegard
- Karl-Heinz Höfling (Redaktion)
- Claus Goemann (Kamera und Schnitt)
- Klaus Kemner (Ton)
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1980-01-01