Bestand

D 103 - Nachlass Paul Burger Kharis (1886-1956) (Bestand)

Einleitung: Paul Burger Kharis, mit amtlichem Namen Paul Burger, wurde am 01.09.1886 in Tegal, Niederländisch-Indien (heute Indonesien) geboren und starb am 21.10.1956 in Stuttgart. Er war Kunstmaler und praktische Arzt in Stuttgart, Doktor der Philisophie, hatte evtl. aber auch evangelische Theologie und Psychologie studiert.
Der Bestand umfasst Notizbücher, Kalender, Manuskripte (Vorträge, Aufsätze zu theologischen, psychologischen und historischen Themen), Korrespondenzen und Bildmaterial von Paul Burger Kharis sowie Unterlagen der Malerin Meta Frankenberg.
Der Bestand wurde von Frau Meta Frankenberg an Manfred Graf Keyserling übergeben, beides waren Freunde von Paul Burger Kharis. Nach Keyserlings Tod übergab dessen Frau Brigitta Gräfin Keyserling den Nachlass dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Frau Keyserling und ihre Tochter Barbara Schilling haben den Bestand mittels einer Abgabeliste vorläufig erschlossen. Er ist mit dem Abgabeverzeichnis einstweilen nutzbar.

Reference number of holding
D 103
Extent
1,2 lfd. m

Context
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexentry person
Burger-Kharis, Paul

Date of creation of holding
20. Jh.

Other object pages
Last update
27.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 20. Jh.

Other Objects (12)