Schriftgut
Dienstanweisungen: Bd. 15
Enthält:
Die Untersuchungstätigkeit der Zollverwaltung der DDR.- Dienstanweisung 21/67;
Die Untersuchungstätigkeit der Zollverwaltung der DDR.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 21/67;
Die Untersuchungstätigkeit des Sachgebiete II.- 2. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 21/67;
Abfertigung von westdeutschen Bürgern, die mit Tagesaufenthaltsgenehmigung in die Hauptstadt der DDR einreisen.- Dienstanweisung 44/67;
Ein-, Aus- und Durchfuhr von Arzneimitteln.- Dienstanweisung 43/67;
Maßnahmen zur Erhöhung der operativen Wirksamkeit der Kontrolle des grenzollamtlich abzufertigenden Güterverkehrs - 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 35/67;
Maßnahmen zur Erhöhung der operativen Wirksamkeit der Kontrolle des grenzollamtlich abzufertigenden Güterverkehrs.- Dienstanweisung 35/67,
Zollvergünstigungen, die auf der Grundlage der "Vereinbarung vom 18. Apr. 1967 über Zollvergünstigungen für Bürger eines Landes, die in einem anderen Lande arbeiten oder studieren", gewährt werden.- Dienstanweisung 42/67;
Regreßordnung der Zollverwaltung der DDR.- Dienstanweisung 41/67,
Ausgabe von Bekleidungsstücken an ehemalige Zollangehörige.- Dienstanweisung 40/67,
Zollabfertigung von Gütertransporten auf dem Straßenweg im Transitverkehr.- Dienstanweisung 39/67;
Die Arbeit mit der Kaderkartei nach dem Kerblochsystem.- Dienstanweisung 38/67;
Die Aufgaben der Zollverwaltung bei der Übergabe von Rechtsverletzungen, die eine nicht erhebliche Gesellschaftswidrigkeit aufweisen, an die gesellschaftlichen Rechtspflegeorgane zur Beratung und Einleitung gesellschaftlich-erzieherischer Maßnahmen.- DIenstanweisung 37/67;
Die Aufgaben und die Arbeitsweise mit der Paketempfänger- und Absenderkartei und die damit zusammenhängenden Arbeitsmittel.- 4. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 30/67;
Die an den Postzollämtern und in der Abteilung Postverkehr der Hauptverwaltung zu führenden Karteien und anderen die damit zusammenhängenden Arbeitsmittel zur Bekämpfung organisierter Einfuhren.- 3. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 30/67;
Die Beweisführung zu Organisationssendungen und ddie Aufklärung von Organisationen mit den Mitteln und Möglichkeiten der Postzollämter.- 2. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 30/67;
Die Erkennung von Organisationssendungen durch die Postzollämter.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 30/67;
Grundsätze der Bekämpfung von organisierten Einfuhren im Geschenkpaket- und päckchenverkehr durch die Postzollämter.- Dienstanweisung 30/67;
Zollerstattungen im Postverkehr für Geschenksendungen aus dem Ausland.- Dienstanweisung 31/67;
Finanztechnische Abwicklung der Gebührenerhebung für die Erteilung einer Genehmigung zu Mitführen von Funksendeanlagen im grenzüberschreitenden Verkehr.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 53/67;
Behandlung von Funksendeanlagen im grenzüberschreitenden Verkehr.- Dienstanweisung 53/67;
Prinzipien für die Kontrolle von Handelswaren im grenzüberschreitenden Verkehr.- Dienstanweisung 52/67,
Bedarf des Leiters der Zollverwaltung an periodischen Informationen einschließlich periodischen Analysen.- Dienstanweisung 51/67;
Prinzipien für die Kontrolle von Handelswaren im grenzüberschreitenden Verkehr zur Ausfuhr über die Zollgrenze der DDR.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 50/67;
Prinzipien für die Kontrolle von Handelswaren im grenzüberschreitenden Verkehr zur Ausfuhr über die Zollgrenze der DDR.- Dienstanweisung 50/67;
Planung, Bereitstellung, Nachweisführung, Verbrauch, Abrechnung von Kraftstoff und Einführung neuer Tankkreditscheine zur Betankung diensteigener Kraftfahrzeuge und Boote.- Dienstanweisung 49/67;
Zollabfertigung von Gütertransporten auf dem Binnenschiffahrtsweg im Transitverkehr.- Dienstanweisung 47/67;
Die operativ-methodische Arbeit zur Qualifizierung des Kontrollprozesses.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 46/67;
Die operativ-methodische Arbeit zur Qualifizierung des Kontrollprozesses.- DA 46/67;
Abfertigung zum Zollanweisungsverkehr.- Dienstanweisung 45/67;
Arbeit mit Normen des materiell-technischen Bedarfs in der Zollverwaltung der DDR.- Dienstanweisung 22/67;
Arbeit mit Normen des materiell-technischen Bedarfs in der Zollverwaltung der DDR.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 22/67;
Zollabfertigung von Gütertransporten auf dem Eisenbahnweg im Transitverkehr.- Dienstanweisung 23/67;
Maßnahmen zur Vorbereitung der Volkswahlen.- Dienstanweisung 24/67;
Dienstsiegel.- Dienstanweisung 25/67;
Anlage und Führung der Hinweiskartei.- Dienstanweisung 26/67;
Die Delegierung von Angehörigen der Zollverwaltung zum Direktstudium an Hoch- und Fachschulen der DDR.- Dienstanweisung 27/67;
Durchführung der "Woche der Jugend und der Sportler" in der Zollverwaltung der DDR.- Dienstanweisung 28/67;
Operative Sicherung der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen in der DDR.- Dienstanweisung 29/67;
Behandlung von Warenbegleitscheinen im Güterverkehr zwischen Westberlin und Westdeutschland.- Dienstanweisung 32/67;
Ausstellung von Verschlussanerkenntnissen für Lastkraftfahrzeuge.- Dienstanweisung 33/67;
Grundsätze und Kontrollprinzipien für die Einfuhr von Literatur und sonstigen Druckerzeugnissen ...- Dienstanweisung 34/67;
Ordnung über die Verfahrensweise der Kontrolle von Literatureinfuhren an den Postzollämtern.- 1. Durchführungsanweisung zur Dienstanweisung 34/67;
Grundsätze der Zollkontrolle im Geschenkpaket- und -päckchenverkehr.- Dienstanweisung 36/67
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 203/1650
- Alt-/Vorsignatur
-
Karton 462
Aktenzeichen: 06-02-00; 20-02-00; 04-02-00; 03-02-05; 08-09-00; 07-05-00; 01-17-00; 04-02-02; 21-03-00; 01-00-00; 04-08-00; 05-02-01
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zollverwaltung der DDR - Hauptverwaltung - >> DL 203 Zollverwaltung der DDR >> Rechtssetzung und Eingabenwesen >> Formgebundene Weisungen >> Dienstanweisungen >> Dienstanweisungen
- Bestand
-
BArch DL 203 Zollverwaltung der DDR - Hauptverwaltung -
- Provenienz
-
Zollverwaltung der DDR, 1962-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Der Leiter
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Zollverwaltung der DDR, 1962-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Der Leiter
Entstanden
- 1967