Altarbild

Geburt Mariens

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0014242x_p (Bildnummer)
Maße
330 x 215 cm (Werk)
Material/Technik
Öl, Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A.D. MDCII ALEXANDER BRONZINUS ALLORIUS DUM PINGEBAT MELIUS LINEARE NON POTUIT
Inschrift: AMERIGUS ANTELLENSIS IOANNIS FILIUS EREXIT AN. MCCCLX. LUDOVICUS GONZAGA MARCHIO MANTUAE ANNUENTIBUS DOM. TRANSTULIT AN. MCCCCLXXV. DONATUS BARTHOL. FILIUS AUXIT ORNAVIT DOTEM DIXIT SIBI ET CONSANGUINEIS SUIS AN. MDC.

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Lecchini Giovannoni, S.: Osservazioni sull' attività giovanile di Alessandro Allori - prima parte, in: antichità viva, 27, Heft 1(1988), S. 10-22.

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Geburt öffentlich
Wasserstelle
Pumpe
Brunnen
öffentliche Gebäude
einige Szenen am Kindbett Marias (ICONCLASS)
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen (ICONCLASS)
Engel als Kind(er) dargestellt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santissima Annunziata (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Natività (Standort)
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Donato dell' Antella

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2017.11
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1602

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2017.11
  • 1602

Ähnliche Objekte (12)