Amtsbücher, Register und Grundbücher
Steuerrechnung des Landgerichts Sulzbach
Einnahmen: beständige Steuer von den Bürgern und Untertanen für ihre Häuser, Güter, Gerechtigkeiten, Grundstücke, Gülten und Zehnten / unbeständige Steuergefälle von den Leinhändlern, Handwerkern und Schweinestechern / von den Inwohnern, Rockenspinnerinnen und Vieh / Aversionssteuer / Türken-, Reichs- und gemeine Kreisanlagen / Kammersteuer / vorherige Ausstände / gemeine Einnahmen (Bürger und Untertanen nicht namentlich genannt !); Ausgaben: Besoldung / Deputat und Zehrung / Botenlohn / Reparaturen / Nachlaß / Pension und Gnadengelder / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben; mit: Amtsbürgschaftsvormerkung, Ungeldrechnung, Rechnung über die ganze extra Militärsteuer, Rechnung über die zur Bestreitung der vielen außerordentlichen Ausgaben einbehaltene Bier- und Weinungeldbefreiung der weltlichen und geistlichen Stände, Rechnung über die Steuer der Nürnberger Sequestrationsuntertanen, Inventare
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 4047
- Alt-/Vorsignatur
-
Sulzb. Stadt und Landgericht 8301
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 25. Obersteueramt Sulzbach: Ordinari Steuerrechnungen (Laufzeit: 1468 - 1800; Nr. 3747 - 4047)
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen
- Laufzeit
-
1800
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1800