Abzug (Fotografie)
Milchtransport vor einer Molkerei
Sechs Männer stehen bzw. sitzen auf der Erhöhung vor dem Ausgang einer Molkerei. Auf der Straße davor steht ein mit zahlreichen Milchkannen beladener Wagen, der von (mindestens) zwei Pferden gezogen wird. Hinter diesem steht ein Lastkraftwagen.
Kontext: Nach dem Transport der Rohmilch von den Höfen zur Molkerei wurde diese weiterverarbeitet. Anschließend wurde sie entweder in lokalen Geschäften verkauft oder ausgefahren und direkt beim Kunden angeboten. Der lose Verkauf wurde bis in die 1950er Jahre praktiziert. Der Transport durch Pferdegespanne wurde erst nach und nach durch motorisierte Fahrzeuge abgelöst. Daun, 1937-1938
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
Ferber_B_0113
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Lastkraftwagen (Zusatz)
Schlagwort: Molkerei (Zusatz)
Schlagwort: Milchkanne (Zusatz)
Schlagwort: Transport (Verfahren) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Thull, Matthias (Fotograf/in)
- (wo)
-
Daun
- (wann)
-
1937-01-01-1938-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Thull, Matthias (Fotograf/in)
Entstanden
- 1937-01-01-1938-12-31