Abzug (Fotografie)
Molkerei
Ein niedriges Backsteingebäude mit hohem Schornstein. Vor dem Gebäude stehen zahlreiche Menschen, die größtenteils zur Kamera schauen. Vor dem Gebäude stehen zudem einige Pferde mit Gespannen, auf deren Ladeflächen sich Milchkannen befinden. Rechts neben dem Gebäude steht ein Baum. Im Hintergrund ist ein Berg zu sehen.
Kontext: Nach dem Transport der Rohmilch von den Höfen zur Molkerei wurde diese weiterverarbeitet. Anschließend wurde sie entweder in lokalen Geschäften verkauft oder ausgefahren und direkt beim Kunden angeboten. Der lose Verkauf wurde bis in die 1950er Jahre praktiziert. Daun-Steinborn, 1890-1910
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
Ferber_B_0390
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
Schlagwort: Molkerei (Zusatz)
Schlagwort: Wagen (Fahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Milchkanne (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Steinborn
- (when)
-
1890-01-01-1910-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1890-01-01-1910-12-31