Schriftgut

Aufklärung des VEB Motorenwerk Wurzen (MWW)

Enthält:
Personenlisten (u. a. Geheimnisträger, Reisekader, Hochschulkader). – Strukturpläne (VVS VU 303 - 39/60). – VS-Struktur. – Funktionspläne. – Kurzbiografien. – Beurteilungen. – Informationen zu Reisekadern. – Bericht zu einer Dienstreise in die VR Polen. – Analyse über die Reisetätigkeit von Angehörigen des VEB in die BRD und NSW-Staaten 1973. – Ordnungen zur Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit und Disziplin. – Information zur Gültigkeit von gesetzlichen Bestimmungen und dienstlichen Weisungen auf dem Gebiet des VS-Wesens. – Merkblatt über das Verhalten von Geheimnisträgern der DDR. – Merkblatt über die Auswahl, Überprüfung, Bestätigung, Verpflichtung, Einsatz, Belehrung und Erziehung von Geheimnisträgern. – Information zur Direktive des Ministerrates der DDR über die Neuverpflichtung der Geheimnisträger vom 18. Apr. 1973. – Verfügung Nr. 4/72 des Ministeriums für Chemische Industrie über den Schutz von DDR-Bürgern (VVS B 152 - 279/72). – "Geheimnisschutz als staatliche Leitungsaufgabe".

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Wurzen/1439
Alt-/Vorsignatur
KD WUR 1439
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen >> Kreisdienststelle Wurzen, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Wurzen, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Wirtschaft, Leipziger Messe
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Wurzen BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen

Laufzeit
1965–1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1965–1983

Ähnliche Objekte (12)