Baudenkmal

Brunnen; Eltville, Eberbacher Straße (L 3320)

Der frühere Standort des Brunnens lag in der Mitte der hier platzartig ausgeweiteten Straße. Nach Erneuerung wurde er vor einigen Jahren versetzt. Der Brunnenstock aus der Zeit um 1800 ist erhalten, die Brunnenschale fehlt. Gedrungener, quadratischer Pfosten aus rotem Sandstein, unter der Abschlussplatte ein Fries mit Eierstab. In den Rheingauorten verbreitete klassizistische Brunnenform.

Eberbacher Straße (L 3320) | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Eberbacher Straße (L 3320), Eltville (Hattenheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1800

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1800

Ähnliche Objekte (12)