Sachakte

Stätte-Buch Elbrinxen, handschriftlich zusammengestellt von Karl Brenker (Kladde im Format DINA-5)

Enthaeltvermerke: Darin: a) Seite 1-172: Angaben betreffend die Häuser und Höfe Elbrinxen Nr. 1-172 und ihre Bewohner (v. a. Name, soziale Stellung bzw. Beruf) für die Zeit vom letzten Viertel des 18. Jh. bis 1952 (erstellt auf der Grundlage von Dorfkalendern, Salbüchern und Adressverzeichnissen); b) Verschiedenes: Angaben für Häuser ohne Nummer; Vollmeier, Halbmeier, Vollkötter, Mittelkötter, Kleinkötter im Zeitraum 1627-1631 (lose Blätter)

Archivaliensignatur
D 72 Brenker, 6

Kontext
Nachlass Karl Brenker >> 1. Manuskripte und Materialien zur Familien- und Hofesgeschichte
Bestand
D 72 Brenker Nachlass Karl Brenker

Provenienz
Brenker, Karl
Laufzeit
ca. 1960

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Brenker, Karl

Entstanden

  • ca. 1960

Ähnliche Objekte (12)