Gerichtsbau, ehem.

Altes Amtsgericht (Gerichtsbau, ehem.); Gelnhausen, Hanauer Landstraße 23

In dem traufständigen, zweigeschossigen und fünfachsigem Putzbau von 1850 befand sich bis zu seiner Schließung 1932 das Amtsgericht. Die drei mittleren Fensterachsen der Straßenfassade zu dreiachsigem Zwerchhaus mit Okulus im flachen Giebel hochgezogen. Stichbogige Fenstergewände aus Sandstein mit breit gefasten Kanten, Kellersockel aus großen Sandsteinquadern, Satteldach mit Aufschiebling und profiliertem Ortgang.An den dreiachsigen Giebelseiten jeweils drei sternförmig gerahmte Lüftungslöcher im Dachgeschoss. Der Bau dürfte ursprünglich wie die meisten öffentlichen Gebäude der Region unverputzt gewesen sein.

Hanauer Landstraße 23 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hanauer Landstraße 23, Gelnhausen (Meerholz), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsbau, ehem.

Ähnliche Objekte (12)