Zeichnung

Der Apostel Judas Thaddäus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
667
Weitere Nummer(n)
667 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 308 x 192 mm
Material/Technik
Feder in Braun auf Papier; Wasserzeichen: Vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Mongrammiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Braun): TS / 1578; bezeichnet oben mittig: S. Judas Tatheus
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Simon, 1578, Feder in Braun (Bister), 305 x 198 mm. Berlin, Staatliche Museen - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. 898 (Thöne 1936.88.24)
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Petrus, Feder in Braun (Bister), 302 x 191 mm. Berlin, Staatliche Museen - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. 899 (Thöne 1936.89.25)
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Jakobus der Ältere, 1578, Feder in Braun (Bister), 283 x 189 mm. München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv. Nr. 19194 (Thöne 1936.92.69)
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Johannes, 1578, Feder in Braun (Bister), 287 x 177 mm. München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv. Nr. 19193 (Thöne 1936.92.70)
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Matthias, Feder in Braun (Bister), 309 x 190 mm. Schaffhausen, Sammlung Dr. H. von Ziegler (Thöne 1936.93.88)
hat Bezug zu: Tobias Stimmer, Der Apostel Paulus, Feder in Braun (Bister), 308 x 197 mm. Schaffhausen, Sammlung Dr. H. von Ziegler (Thöne 1936.93.89)

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle
Iconclass-Notation: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1578
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1837 oder 1838

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1578

Ähnliche Objekte (12)