Münze
Makedonische Stammesprägung
Vorderseite: Ein unbekleideter Jüngling mit Hut (kausia) und zwei Speeren läuft hinter einem gezäumten Pferd, das er führt, nach r. Breite, gepunktete Standlinie.
Rückseite: Flaches Quadratum incusum aus rechtwinkligen, gefüllten Einzelquadraten.
Münzstand: Stammesprägung
Erläuterung: Während Svoronos (1919) und Gaebler in den AMNG dieses Stück wegen der Motivähnlichkeit den Bisaltae zuschreiben, sieht Raymond (1953) hier die frühsten Prägungen des Alexander I.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18232931
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 30-33 mm, Gewicht: 27.10 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. N. Svoronos, L'hellénisme primitif de la Macédoine (1919) 108 Nr. 16 f (dieses Stück, bei den Bisaltae); AMNG 3-2 49 Nr. 6 Taf. 12,1 (dieses Stück, bei den Bisaltae). Vgl. D. Raymond, Macedonian Regal Coinage to 413 B.C., Numismatic Notes and Monographs 126, 1953, 53 Taf. 2,4-6 (Ares-Typ).
- Klassifikation
-
Oktodrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Griechenland
Heroen
Klassik
Silber
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Griechenland
Macedonia
- (wann)
-
ca. 480-470 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 480-470 v. Chr.
- 1873