Resonanzsensibles Leiten. Ein Konzeptentwurf
Abstract: Der Beitrag fokussiert zunächst die Zusammenhänge zwischen Rahmenbedingungen, Leitungshandeln und der Arbeitszufriedenheit im pädagogischen Alltag. Auf dieser Grundlage skizzieren die Autor*innen ein Konzept für resonanzsensibles Leiten im Bereich der Kindertageseinrichtung. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 121-138. ISBN 978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Kindertagesstätte
Führung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:29786
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-297860
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fitzer, Cindy
- Müller, Jens
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024