Schriftgut
Erfassung von über Ungarn geflüchteten DDR-Bürgern und von Übersiedlungsersuchenden zwecks Reisesperren
Enthält u.a.:
Meldungen an die BKG mit Auflistungen von über Ungarn republikflüchtigen Personen und zur Überprüfung von Kraftfahrzeughaltern aus Ungarn zurückgeführter Kraftfahrzeuge, (Aktion "Sopron"). – Fernschreiben der BV Gera 145/89 an die MfS-Kreisdienststellen zur Durchsetzung der Weisung des Ministers (VVS MfS 61/89) zur Verhinderung des Missbrauchs von Reisen nach Ungarn (zur Republikflucht). – Informationsbedarf zum Operativen Vorgang (OV) "Transport", Reg.-Nr. X 207/88, zur Überwachung von mutmaßlichen Treffs eines Paars aus Gera mit BRD-Bürgern in Ungarn. – Bericht (Fernschreiben 148/89) betreffend Reisesperren in osteuropäische Länder (Ungarn, Bulgarien, Rumänien) für Übersiedlungsersuchende und Wehrdienstverweigerer des Dienstes mit Waffe.
Enthält auch:
Überprüfung von Kraftfahrzeughaltern, die sich am 4./5. Okt. 1989 in den Bereichen der Bahnhöfe Freiberg, Karl-Marx-Stadt, Zwickau, Reichenbach und Plauen aufhielten (Aktion "Zug II").
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera BKG/8
- Alt-/Vorsignatur
-
Gra BKG 8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Bezirkskoordinierungsgruppe >> Bezirkskoordinierungsgruppe (BKG), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> BKG, MfS-BV Gera >> Geheimdienstliche operative Arbeit >> Grenzübertritte und Rückkehrer
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera BKG BV Gera, Bezirkskoordinierungsgruppe
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989