Urkunden
Albrecht Nothaft auf Thierstein (Nothafft vom Tirstein) tritt zusammen mit Eberhard, Kunigunde, Heinrich, Heidenreich und Jan [von] Raab, die gemäß einer Urkunde vom gleichen Tag einen Zehnt in Voitersreuth (Voydansreut) an den Komtur Eckehard von Langenlohe und das Deutschordenshaus zu Eger verkauft hatten (vgl. Nr. 627), mit gesamter Hand als Selbstschuldner (selbschol) auf und verspricht, das Deutschordenshaus binnen Jahr und Tag vor anderweitigen Ansprüchen auf den Zehnt nach Landesrecht zu schützen. - Siegel des Ausstellers angekündigt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03753b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: SP (leicht beschädigt) an Pergamentstreifen (Abb.: Posse, SAWL, Bd. 3, Tafel 15, Nr. 25).
Provenienz: DOB Thüringen, DOH Eger.
Orginaldatierung: ... der geben ist do man zalt von Crists geburte dreuczenhundert jar darnach in dem vierundsechczigsten jar an Under Frowen tag in der Vasten als ir der engel di botschafft brachte.
Editionen: Lit.: Gradl, Egerland, S. 232.
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.3. Deutscher Orden >> 2.3.3. Ballei Thüringen >> 2.3.3.04. Kommende Eger (Cheb)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Provenance
-
DOB Thüringen, DOH Eger.
- Date of creation
-
25. März 1364
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- DOB Thüringen, DOH Eger.
Time of origin
- 25. März 1364