Modell

Pfau, Bernhard mit E. Heinsdorff: Düsseldorf, Jan-Wellem-Platz (heute: Gustaf-Gründgens-Platz), Schauspielhaus Düsseldorf, Wettbewerb, Ausführung Raumbühne des Großen Hauses mit Zuschauerraum

Enthält: Innenraummodell; vierteilige Bühnendekoration ein- und ausbaubar, Sichtschieber am Ende des Zuschauerraumes; Beschriftungsschilder auf Modell, [soweit lesbar]: 1. Großes Haus – Raumbühne, Bühnenöffnung 19,00 x 9,00 m, Bühnenbild. Hamlet! (Trauerspiel von Shakespeare) 2. Die Modelle der Bühnenbilder wurden in ..... Staatliche.....(Prof. Otto) [Teo Otto, Bühnen- und Kostümbildner, 1904-1968] von .. Herbert Stahl und Günter ..alheck entwickelt.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Modellnummer 64
Umfang
001 Stück und 004 Stück Bühnendekoration
Material
Grundplatte mit Stoff bezogen, Raumumgrenzungen Holz, Bühnenfläche Blech, Wände und Bühne schwarz gestrichen, Zuschauerbestuhlung aus rot gestrichenem Holz
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Pfau WV 182

Kontext
Inventar der Modelle und 3D-Objekte im Baukunstarchiv >> 08. Modelle und 3D-Objekte >> 08.01 Modelle und 3D Gegenstände, projektbezogen
Bestand
Modellnummer Inventar der Modelle und 3D-Objekte im Baukunstarchiv

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Düsseldorf

Provenienz
Bernhard-Pfau-Archiv, BAU 1989
Laufzeit
1959 - 1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Bernhard-Pfau-Archiv, BAU 1989

Entstanden

  • 1959 - 1970

Ähnliche Objekte (12)