Urkunden
Hans [Sürg] von und zu Sürgenstein, Achberg und Amtzell beurkundet, dass sich Martin Joler "in der Wolfenau", Sohn der bereits verstorbenen Eheleute Wolf Joler und Elisabeth Singenberger, gegen Zahlung einer Gebühr in nicht genannter Höhe, die empfangen zu haben er hiermit bestätigt, von seiner Leibherrschaft losgekauft hat. Auch namens seiner Nachkommen und Erben spricht der Aussteller genannten Martin von der Eigenschaft seines Leibes und Gutes los, entbindet ihn und seine Erben von den daraus abgeleiteten Verpflichtungen und Lasten, garantiert, von Leibeigenschafts wegen an ihn keinerlei Ansprüche und Forderungen mehr zu stellen, weder gerichtlich noch außergerichtlich, und erlaubt ihm, künftig bei Herren, Städten oder "andern orthen seins gefallens" Schutz und Schirm, Bürgerrecht oder auch erneute Eigenschaft anzunehmen, wobei er von seiner Seite keine Behinderung zu gewärtigen hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3216
- Dimensions
-
12,8 x 30,5 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Hans [Sürg] von und zu Sürgenstein
Empfänger: Martin Joler
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend (in Holzkapsel ohne Deckel)
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Joler, Martin
Joler, Wolf
Singenberger, Elisabeth
Sürg von Sürgenstein, Hans
- Indexentry place
-
Achberg RV
Amtzell RV
Sürgenstein : Heimenkirch LI
Wolfenau (Wohnplatzbezeichnung), RV(?)
- Date of creation
-
1592 Oktober 10
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1592 Oktober 10