Urkunde

Propst, Priorin und der ganze Konvent der Nonnen in Germarode bekunden, daß sie der Aebtissin Jutta und dem ganzen Konvent der Frauen des Stifts s...

Reference number
Urk. 24, 88
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. Marburg, Depositum Kaufungen mit 2 anh. Siegeln: 1. dem oben gen. Kapitelsiegel, 2. dem des Propstes Heimbradus, Pfarrers von Boyneburg. Rückw. Rubrum saec. XV.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Wie in [Huyskens] 964 [1322 September 26]. [Dominica proxima ante festum b. Michaelis.]

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst, Priorin und der ganze Konvent der Nonnen in Germarode bekunden, daß sie der Aebtissin Jutta und dem ganzen Konvent der Frauen des Stifts s. crucis zu Coufungen ihre Güter zu Homenrode, Nydern Coufungen, Steynbul und Wickenrode gegeben und dafür eine von Hermannus gen. Volcnant bebaute Hufe mit einer Hofstatt (area) im Dorfe und in der Gemarkung Walberc eingetauscht haben mit der Einschränkung jedoch, daß der zugunsten des landgräflichen Vogts zu Richenbach auf der Hufe haftende Zins von einem Viertel Hafer, 'voutrecht' genannt, auf das kleinere Allod des Stifts Coufungen im Dorfe Walberc übertragen werde, damit die Aussteller das eingetauschte Gut frei besitzen. Diese verzichten auf alle ferneren Ansprüche an den von ihnen abgegebenen Gütern und geloben rechte Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpertus, 'procurator' der gen. Aebtissin, und die übrigen Zeugen aus [Huyskens] nr. 964. [Henricus, Pfarrer in Walberc, Rodolfus de Myla, Priester, Herwicus de Dytmelle, Vogt (advocatus) in Richenbach, Henricus de Retherode, Henricus de Haynbach, Siffridus Calcifex ,und andere'.]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit ihrem Kapitelsiegel (sigillum capituli).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: v. Roques, ÜB des Klosters Kaufungen I, nr. 156, S. 148 f. [liest die Umschrift von Siegel 2 irrig: Heimbradi plebani de Walburg].

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: Siegel, Stadt Lichtenau S. 298. - Vergleiche [Huyskens] nr. 964.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1322 September 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1322 September 26

Other Objects (12)