- Archivaliensignatur
-
U 7, Nr. 151 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Ablassprivileg von Bischof Gieselbert von Bremen für das Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt bezüglich dreier hoher Marienfeste
Datumszitat: XII Kalendas Junii
Ort: Lyon
Beglaubigungen: Siegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt
- Bestand
-
U 7 (Benutzungsort: Magdeburg) Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt
- Laufzeit
-
1274 Mai 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1274 Mai 21
Ähnliche Objekte (12)
![A1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. A2: Thomas, Bischof von Acerra. A3: Jakob, Bischof von Castello. A4: Maurus, Bischof von Amelia. A5: Angelus, Bischof von Fiesole. A6. Stephan, Bischof von Oppido. A7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. A8: Nikolaus, Bischof von Capri. A9: Landulf, Bischof von Brixen. A10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. A11: Jakob, Bischof von Chalcedon. A12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. A13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). A14: Heinrich, Bischof von Rodosto. A15: Jakob, Bischof von Imola. S1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. S2: Thomas, Bischof von Acerra. S3: Jakob, Bischof von Castello. S4: Maurus, Bischof von Amelia. S5: Angelus, Bischof von Fiesole. S6. Stephan, Bischof von Oppido. S7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. S8: Nikolaus, Bischof von Capri. S9: Landulf, Bischof von Brixen. S10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. S11: Jakob, Bischof von Chalcedon. S12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. S13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). S14: Heinrich, Bischof von Rodosto. S15: Jakob, Bischof von Imola](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
A1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. A2: Thomas, Bischof von Acerra. A3: Jakob, Bischof von Castello. A4: Maurus, Bischof von Amelia. A5: Angelus, Bischof von Fiesole. A6. Stephan, Bischof von Oppido. A7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. A8: Nikolaus, Bischof von Capri. A9: Landulf, Bischof von Brixen. A10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. A11: Jakob, Bischof von Chalcedon. A12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. A13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). A14: Heinrich, Bischof von Rodosto. A15: Jakob, Bischof von Imola. S1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. S2: Thomas, Bischof von Acerra. S3: Jakob, Bischof von Castello. S4: Maurus, Bischof von Amelia. S5: Angelus, Bischof von Fiesole. S6. Stephan, Bischof von Oppido. S7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. S8: Nikolaus, Bischof von Capri. S9: Landulf, Bischof von Brixen. S10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. S11: Jakob, Bischof von Chalcedon. S12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. S13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). S14: Heinrich, Bischof von Rodosto. S15: Jakob, Bischof von Imola

A1: Ricardus, Bischof von Athyra (Naturensis). A2: Raphael, Bischof von Arkadi. A3: Albertinbus, Bischof Surmanenstis. A4: Lazarus, Bischof von Butrinto. A5: Franziscus, Bischof Lapsacensis. A6: Augustinus, Bischof von Siliwri (Salubriensis). A7: Johannes, Bischof Armibotensis. A8: Franziscus, Bischof Tribuniensis. A9: Bertoldus, Bischof von Sizebolu (Cisopolensis). A10: Philippus, Bischof Lavadensis. A11: Paulus, Bischof Girapetrensis. A12: Cosmas, Bischof Traphassonensis. A13: Andreas, Bischof von Balezo (Balacensis). A14: Robertus, Bischof Davacensis. A15: Richardus, Bischof von Bisaccia. A16: Johannes, Bischof Carminensis. A17: Johannes, Bischof Cucaniensis. A18: Petrus, Bischof Calliensis. A19: Franiscus, Bischof Verehensis. A20: Anancius, Bischof Xanciensis. S1: Ricardus, Bischof von Athyra (Naturensis). S2: Raphael, Bischof von Arkadi. S3: Albertinbus, Bischof Surmanenstis. S4: Lazarus, Bischof von Butrinto. S5: Franziscus, Bischof Lapsacensis. S6: Augustinus, Bischof von Siliwri (Salubriensis). S7: Johannes, Bischof Armibotensis. S8: Franziscus, Bischof Tribuniensis. S9: Bertoldus, Bischof von Sizebolu (Cisopolensis). S10: Philippus, Bischof Lavadensis. S11: Paulus, Bischof Girapetrensis. S12: Cosmas, Bischof Traphassonensis. S13: Andreas, Bischof von Balezo (Balacensis). S14: Robertus, Bischof Davacensis. S15: Richardus, Bischof von Bisaccia. S16: Johannes, Bischof Carminensis. S17: Johannes, Bischof Cucaniensis. S18: Petrus, Bischof Calliensis. S19: Franiscus, Bischof Verehensis. S20: Anancius, Bischof XanciensiS. S21: Lupold, Bischof von Bamberg. Der Ablass der 20 Bischöfe von1360 November 12 wurde 1361 März 12 zusätzlich von Bischof Lupold von Bamberg besiegelt.
