Hochschulschrift

Psychosoziale Aspekte des Kindeswunsches der Frau

Die Autorin befaßt sich in ihrer Arbeit vor allem mit der besonderen kapitalistischen Formbestimmtheit der nachweisbar vorhandenen Kindeswünsche. Dies bedeutet, daß der Kindeswunsch im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Situation der Frau diskutiert wird. Anliegen hierbei ist, den Kindeswunsch ausschließlich von Frauen zu berücksichtigen, weil die Entscheidung für oder gegen ein Kind immer noch, trotz einiger bemühter Männer, die Frauen alleinverantwortlich treffen. In kritischer Auseinandersetzung mit der Therorie "Zerstörung des Kindeswunsches" von G. Heinsohn und R. Knieper als Folge zunehmender Lohnarbeit der Frau versucht die Autorin aufzuzeigen, daß hier sozialemotionale Bedürfnisse, die den Kindeswunsch relativ unabhängig von materiellen Lebenssicherungsinteressen mit ausmachen, unberücksichtigt bleiben.

Inventory number
D-227
Extent
101
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ottomeyer, Susanne. 1978. Psychosoziale Aspekte des Kindeswunsches der Frau. Bremen. S. 101.

Subject (what)
Kinderwunsch
Mutterschaft
Psychologie
Subject (when)
1978

Contributor
Ottomeyer, Susanne

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Ottomeyer, Susanne

Other Objects (12)