Archivale
Lehrgänge im Schutzhundedienst bei den Hunde-Ersatzstaffeln des Heeres.
Adressat: die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Hinzert, Mauthausen, Natzweiler, Neuengamme, Niederhagen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Stutthof, Kriegsgefangenenlager Lublin, Ju.-Schu. Moringen
Das Oberkommando der Wehrmacht hat 179 Plätze für die Zeit vom 04.01.1943 - 27.02.1943 zur Verfügung gestellt. Die Lagerkommandanten melden Unterführer und Männer, die sich freiwillig für einen Lehrgang melden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 053/0259a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Hinzert 9
former reference number: I137, Folio 264
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 23b 14/11.42/Ha./Sche.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Reichsführer-SS, Beauftr. für Diensthundew. 36c/Dr./Oz. vom 30.10.1942
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Hinzert >> Sicherung des Lagers
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL A/V 4
- Laufzeit
-
12.11.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL A/V 4
Entstanden
- 12.11.1942