Wandbild

Madonna di Loreto umgeben von zwei Engeln und den Heiligen Sebastian und Rochus von Montpellier

Teilansicht: Madonna di Loreto mit zwei Engeln

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Pinacoteca Civica Bruno Molajoli, Fabriano (Verwalter)
Inventory number
65
Other number(s)
fle0009237x_p (Bildnummer)
Measurements
181 x 157 cm (Werk)
Material/Technique
Putz; Freskomalerei (Werk)

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Heiliger Rochus (Heiliger)
Arzt
Bekenner
Pilger
Engel
Salbe
Dose
Löffel
Hund
Laib
Pestseuche
Schenkel
Pilgerstab
Pilgertasche
Muschel (des Pilgers)
Beule
Pilgerhut Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche (ICONCLASS)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
Subject (where)
Fabriano (Herkunftsort)
Santa Maria Maddalena (Herkunftsort)
Fabriano

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2013
Event
Herstellung (Werk)
(where)
Fabriano: Santa Maria Maddalena (Herkunft)
(when)
1401-1500

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Time of origin

  • 2013
  • 1401-1500

Other Objects (12)