Urkunde
Hermann sohn des Ritters Ludwig gen. Cnilinc verkaufte mit Zustimmung seiner Schwestern Lutgard, Isentrud, Elisabeth und seines Schwagers (sororiu...
- Reference number
-
Urk. 27, 68
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., das eingehängte Siegel ist stark beschädigt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum a. d. 1272 undecimo Kal. Junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann sohn des Ritters Ludwig gen. Cnilinc verkaufte mit Zustimmung seiner Schwestern Lutgard, Isentrud, Elisabeth und seines Schwagers (sororius) Dietr. v. Arnoldshain (Arnoldeshagen) dem Kl. Hasungen alle seine Güter in Hattenhausen und verzichtet darauf nach sitte und Recht mit Handgelübde (stipulo digitorum). Herr Giso v. Gudenburg (Godenborc) verzichtete auf sein angebliches Lehenrecht an einer Hube jener Güter.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Warmund Ritter, Konrad Ratsmeister, Heidolf, Giselbert, Winther, Arnold von Waldeck (-ecke), Eberhard v. Gran, Siegfr. v. Schützeberg (Scuzeberc), Konr. von Berken, Gozwin, Gobole, Th. Colonus, Dietr. v. Lemgo (Limego).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wolfhagen.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1272 Mai 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1272 Mai 22