Urkunde
Konr. gen. Hertzcenrode von Naumburg (Nyenborch) und Lutgard seine Ehefrau bekunden, dass sie mit Zustimmung und freiem Verzicht ihrer Kinder Konr...
- Reference number
-
Urk. 27, 187
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., die Siegel sind gut erhalten, das schildförmige Konrads zeigt ein Hirschgeweih, das runde Thilemanns einen Schild mit nach rechts aufgerichtetem Löwen, das der Stadt eine Mauer mit Torturm, rechts und links vom Turm 2 Köpfe über Zinnen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1335 in die b. Laurentii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konr. gen. Hertzcenrode von Naumburg (Nyenborch) und Lutgard seine Ehefrau bekunden, dass sie mit Zustimmung und freiem Verzicht ihrer Kinder Konrad, Heinrich, Kuno, Johann, Ditmar, Lutgard und Hedwig einen ewigen Tausch mit Abt und Konvent von Hasungen getroffen haben, ihre Güter in Altenhasungen gegen des Klosters Güter zu Beldershusen, geloben auch Rechtsgewähr.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Werner v. Helfenberg, Joh. von Melsungen (Mil-), Joh. vom Hain (Indagine), Geistliche, Thilemann Schultheiss des Abts, Gerh. von Altendorf (Alden-) zeitiger Ratsmeister zu Naumburg, auch die dortigen Ratsleute Joh. von Todtenhausen (Thudenhusen), Heinr. Arnoldi, Gottfr. Gebehardi, Heinr. Walters d. j., Wichman von Gisenhagen, Heinr. Hartradi, Joh. Stoyhart, Konr. von Kirchberg (Kirpirch), Joh. von Niedenstein (Nydensten) und Ludwig Sartor.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad Hertzenrode, der Edle Thilemann v. Itter (Yttere) und die Stadt Naumburg.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1335-1339
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1335 August 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1335 August 10