Lehrbuch

Kosten- und Erlösrechnung : eine controllingorientierte Einführung

"Von vielen Konkurrenzprodukten unterscheidet sich dieses erstklassige und seit Jahren etablierte Lehrbuch vor allem in zwei Punkten. Zum einen wird die Kosten- und Erlösrechnung aus der Sicht des Managements bzw. des Controllings dargestellt. (...) Zum anderen zeichnet sich das Buch durch eine äußerst gelungene Didaktik aus. (...) Vor allem Betriebswirten an wissenschaftlichen Hochschulen kann dieses vorzügliche Buch empfohlen werden." (Studium - Das Buchmagazin für Studenten, WS 2002/2003) Aufbauend auf den Anforderungen, die aus Controllingsicht an die Kosten- und Erlösrechnung zu stellen sind, gibt das Lehrbuch "einen fundierten Überblick über den modernen Stand der Kosten- und Erlösrechnung. ... Neben Studenten können auch Betriebspraktiker wertvolle Anregungen erhalten." (krp - Zeitschrift für Controlling) Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung sowie der Prozesskostenrechnung. Der Stoff ist in dreizehn Lernmodule eingeteilt, die mit Hilfe von Lernzielen und Kontrollfragen ein strukturiertes Selbststudium erleichtern. Einführende "Intuitivbeispiele" sowie ein umfangreiches Glossar erleichtern gerade Anfängern das Verständnis. Das Lehrbuch wird durch ein imselben Verlag erschienenes Arbeitsbuch und eine Internetseite ergänzt. TOC:1. Lernmodul: Rechnungswesen, Unternehmungsführung und Controlling.- 2. Lernmodul: Kostentheoretische Grundlagen.- 3. Lernmodul: Relevante Kosten, Erlöse und Ergebnisse.- 4. Lernmodul: Grundlagen der Kostenplanung.- 5. Lernmodul: Planung der primären Kosten.- 6. Lernmodul: Planung von sekundären und tertiären Kosten sowie Kalkulationssätzen.- 7. Lernmodul: Planung von Prozesskosten.- 8. Lernmodul: Plankalkulation.- 9. Lernmodul: Kostenkontrolle.- 10. Lernmodul: Erlös- und Ergebnisplanung.- 11. Lernmodul: Erlös- und Ergebniskontrolle, Abstimmung der Kosten- und Erlösrechnung mit der Finanzbuchhaltung.- 12. Lernmodul: Kosten- und Erlösrechnung als Informationsversorgungsinstrument für strategische Entscheidungen.- 13. Lernmodul: Alternative Ausgestaltungsformen der Kosten- und Erlösrechnung.- Kontrollfragen.- Literaturverzeichnis.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211747
3540211748
Dimensions
21 cm
Extent
XXIII, 425 S.
Edition
5., überarb. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Classification
Management
Keyword
Kostenrechnung

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
(who)
Springer
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)