Chancen und Herausforderungen der E-Preferred-Strategie für die monografische Erwerbung in wissenschaftlichen Bibliotheken
Die Implementierung einer E-Preferred-Strategie in wissenschaftlichen Bibliotheken hat durch die digitalen Fortschritte in der Wissenschaftskommunikation in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Beitrag werden die Chancen und Herausforderungen einer E-Preferred-Erwerbungsstrategie für wissenschaftliche Bibliotheken im Bereich elektronischer Monografien (E-Books) analysiert. Dabei wird die Vielfalt des E-Book-Marktes in Bezug auf Plattformen, Lizenzmodelle und Digital Rights Management (DRM) berücksichtigt.
Abstract: The adoption of an e-first or e-preferred strategy in academic libraries has become increasingly important due to digital advances in scholarly communication. This paper analyses the opportunities and challenges of an e-preferred strategy for academic libraries, particularly in electronic monographs (e-books). The diversity of the e-book market in terms of platforms, licensing models and DRM is considered.
- Alternative title
-
Opportunities and Challenges of an E-Preferred Strategy for Monographic Acquisitions in Academic Libraries
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Chancen und Herausforderungen der E-Preferred-Strategie für die monografische Erwerbung in wissenschaftlichen Bibliotheken ; volume:48 ; number:2 ; year:2024 ; pages:374-385 ; extent:12
Bibliothek ; 48, Heft 2 (2024), 374-385 (gesamt 12)
- Creator
-
Reymer, Melanie
Platzbecker, Deborah
- DOI
-
10.1515/bfp-2023-0076
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2408021927027.387982648209
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:54 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Reymer, Melanie
- Platzbecker, Deborah