Psychische Störungen als Produkt psychosozialer Ursachen: eine Aufforderung zur Fortführung der störungstheoretischen Diskussion
Abstract: Nach Analyse der unterschiedlichen Modelle psychischer Störungen (medizinisch, sozialwissenschaftlich, abweichungstheoretisch, psychotherapeutisch, soziogenetisch-politisch, multifaktoriell) werden die Grundlagen eines psychosozialen Modells auf der Ebene eines modelltheoretischen Entwurfs entwickelt. Das Modell wendet sich in erster Linie gegen die störungstheoretischen Unzulänglichkeiten bisheriger Ansätze. Psychosozialen Konzepten eigen ist der Versuch einer Abkehr von individualsystematischen Bestimmungen psychischer Störungen durch Verweis auf ihre Abhängigkeit von belastenden sozialen Lebensbedingungen. Statt dessen wird eine Erklärung von Störungen aus dem widersprüchlichen Verhältnis zwischen gesellschaftlicher Objektivität und individueller Subjektivität gesucht: 'Psychische Störungen sind in diesem Sinne das Ergebnis einer nicht gelingenden psychosozialen Bewältigung bzw. Abwehr der divergierenden Ansprüche eines mehrwertigen Widerspruchsfeldes, das sich konstituiert aus
- Alternative title
-
Mental disturbances as a product of psychosocial causes: a request to continue the discussion on disturbance theory
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 14 (1990) 2/3 ; 7-26
- Keyword
-
Psychische Störung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1990
- Creator
-
Zygowski, Hans
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-266076
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:28 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zygowski, Hans
Time of origin
- 1990