Medaille

Medaille von Victor Huster auf Rudolf Schmidt

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Porträt von Rudolf Schmidt zwischen Buchrücken Die Rückseite zeigt: Stadtansicht von 1710

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Kupfer, geprägt
Maße
Durchmesser: 55 mm, Gewicht: 78,9 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Porträt von Rudolf Schmidt zwischen Buchrücken Vorderseite: VEREIN FÜR HEIMATKUNDE ZU EBERSWALDE 1905-1945; NEU-GRÜNDUNG 1993; RUDOLF SCHMIDT 1875-1943, auf den Buchrücken: MUSEUMSLEITER, PUBLIZIST UND HERAUSGEBER, BRANDENBURGISCHER HEIMATFORSCHER, KREISHISTORIKER DES OBER-BARNIM Rückseite: NEUSTADT-EBERSWALDE (1710); VH 2011; BARNIM, CHORIN, UCKERMARK, ANGERMÜNDE, ZEHDENICK, HAVELLAND, BAD FREIENWALDE, WRIEZEN, NEUMARK
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2013-16 b
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Bezug (was)
Münze
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Eberswalde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2012

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)