Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Jhr lieben Christen tret heran/ und höret an mit Klagen/
- Umfang
-
S. [2 - 4]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (J)Hr lieben Christen tret heran/ und hœret an mit Klagen/
Liedanfang [normiert]: Ihr lieben Christen tretet heran/ und höret an mit Klagen
Melodienverweis: Wo Gott der Herr nicht bei uns hält (Wo Godt de Here nicht bi uns höldt)
Strophen/Zeilen: 15/7
- Erschienen in
-
Kurtzer jedoch gründlicher Warhafftiger Bericht/ Eines schrecklichen-Tyrannischen und über alle massen grausamen Mords/ so in vielen Jahren in der Christenheit nicht geschehen noch erhöret worden/ welcher begangen in der wohlbekannten und weitberühmten Stadt Naumburg an der Saale/ von einem Bürger/ mit Namen George Date/ seines Handwercks ein Schmidt/ derselbe hat durch des Teuffels eingeben solche böse That verübt an seinem Knechte/ un[d] ihn unbarmhertzig umb das Leben bracht ... : Im Thon: Wo Gott der Herr nicht bey uns/ [et]c.
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1674
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1674