Urkunden

König Ruprecht verleiht Abt Johann von St. Emmeram die Regalien des Klosters. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1022
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 131
Registratursignatur/AZ: Kasten 3, Schublade Nr. 8, Nr. 1
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
restauratorisch begutachtet [2015]
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Amberg

Literatur: Kraus, Liber probationum Nr. CLX; Regesta boica XI S. 206

Originaldatierung: Geben zu Amberg da man zalte nach Christi geburte dusent vierhundert und ein jare off den fritag nach dem sontag als man singet in der heiligen kirchen Quasimodo geniti unsers richs in dem ersten jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1401

Monat: 4

Tag: 15

Äußere Beschreibung: 26x41 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Ruprecht von der Pfalz, römisch-deutscher König
Hauner: Johann, Abt von Sankt Emmeram
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes I. Hauner
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Regalienbestätigung
Amberg (krfr.St.)

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1401 April 15

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1401 April 15

Ähnliche Objekte (12)