Sachakte

Augen- und Ohrenärztliche Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen der Taubstummenanstalt Homberg

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Korrespondenz mit der Verwaltung des Bezirksverbands über Augenärztliche Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen der Taubstummenanstalt durch den Direktor der Marburger Universitätsaugenklinik Prof. Dr. Grüter, Abrechnung der Fahrtkosten, Befunde, September 1931

Enthält auch: Landeshauptmann in Hessen, Mitteilung an die Direktion der Taubstummenanstalt Homberg wegen Einholens einer Einverständniserklärung seitens der Eltern zur Augenuntersuchung ihrer Kinder, praktischer Ablauf der Untersuchungen, gemeinsame Fahrt nach Marburg, 14. 10. 1931

Enthält auch: Landeshauptmann in Hessen, Anfrage an die Direktion der Taubstummenanstalt Homberg wegen der Fahrt- und Untersuchungskosten, Anschaffung von erforderlichen Brillen, 24. 12. 1931

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Mitteilungen an die Universitätsaugenklinik in Marburg über die Zahl der am 11. Juni nach dort zu verbringenden Kinder und Jugendlichen, 09. 06. und 19. 08. 1932

Enthält auch: Optiker J. Siebert, Marburg, Rechnungen für verschriebene Brillen, August 1932

Enthält auch: Oberpräsident von Hessen-Nassau für die Verwaltung des Bezirksverbands Hessen, Mitteilung an den Direktor der Taubstummenanstalt Homberg über die Zahl der in der Universitätsklinik Marburg augenärztlich zu untersuchenden Kinder der Taubstummenanstalt, 08. 05. 1935

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Zusammenstellung von augenärztlichen Untersuchungsbefunden vom Mai 1935 und 1936

Enthält auch: Oberpräsident von Hessen-Nassau für die Verwaltung des Bezirksverbands Hessen, Übersendung der Schrift von G. Lehmann, Staatliche Taubstummenanstalt Berlin, "Das Taubstummenbildungswesen im neuen Deutschland" an den Direktor der Taubstummenanstalt Homberg, Anweisung zur Äußerung über den Einsatz der Hörprüfungs- und Lautübertragungsanlage des Dr. Höpfner, Kassel, dessen Behauptung zur Einweisung von für die Homberger Anstalt ungeeigneten taubstummen Kindern, 19. 02. 1936, mit Entgegnung des Direktors, 16. 03. 1936

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Korrespondenz mit dem Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, Verwaltung des Bezirksverbands Hessen, ohrenärztliche Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen der Taubstummenanstalt an der Marburger Universitätsklinik, Frage nach ererbter oder erworbener Taubheit, Zusammenstellung der Ergebnisse der Untersuchungen, 1937

Enthält auch: Oberpräsident von Hessen-Nassau, Verwaltung des Bezirksverbands Hessen, Schreiben an die Direktion der Taubstummenanstalt Homberg wegen der grundsätzlichen Frage nach einer Beschulung taubstummer Kinder, Anweisung zur Zusammenstellung der ererbter und erworbener Taubheit, 08. 03. 1937, mit einer Liste der taubstummen Kinder und Jugendlichen nach angeborener bzw. erworbener Taubheit, vorhandenen Hörresten, Hilfsschülern, 10. 03. 1937

Darin auch: Werbeblatt im Farbdruck "Für das ganze Haus: Ruhrkohlen", zum Erwerb von Ruhrkohle-Steinkohlenbriketts, undatiert

Reference number
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 73, Nr. 180
Former reference number
Sonstige Behördensignaturen: Akten Nr. V, Band Nr. 20c

Context
Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten >> Schulbetrieb >> Sprach-, Hör- und medizinische Untersuchungen
Holding
B 73 Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten

Date of creation
1931-1937

Other object pages
Last update
14.11.2023, 11:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1931-1937

Other Objects (12)