Sachakte

Schulpflicht und Beendigung der Beschulung von Jugendlichen der Taubstummenanstalt Homberg sowie deren Entlassung

Enthält auch: Landeshauptmann in Hessen, Mitteilung an die Taubstummenanstalt Homberg über die gesetzliche Möglichkeit, die Schulzeit über das 18. Lebensjahr hinaus bis zum Schuljahresende zur Verbesserung der geistigen Entwicklung auszudehnen, 26. 06. 1912

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Aufstellung der zu Ostern 1928 zu entlassenden 21 Schüler und Schülerinnen, 25. 05. 1928

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Mitteilung an das Katholische Pfarramt in Homberg sowie an das Evangelische Landeskirchenamt in Kassel über die Ostern 1930 zu entlassenden Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Konfession, 19. 02. und 20. 02. 1930

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Programm der Schulentlassung März 1930 für die evangelischen und katholischen Schüler und Schülerinnen, undatiert

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Schreiben an den Landeshauptmann in Hessen wegen der gesetzlich möglichen Verlängerung der Schulzeit von Schülern und Schülerinnen zur Erreichung der Anstaltslehrziele, 16. 12. 1930 und 10. 12. 1931

Enthält auch: Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung über das Provinzialschulkollegium in Kassel, Verteilung von Drucken der Weimarer Reichsverfassung in Abschlussklassen der Schulen und deren Verwendung im staatsbürgerlichen Unterricht, 28. 04. 1932

Enthält auch: Taubstummenanstalt Homberg, Aufstellung der zu Ostern 1932 zu entlassenden Schüler und Schülerinnen, undatiert, der zu Ostern 1934 bzw. nach ihrer Konfirmation zu entlassenden Schüler und Schülerinnen, 26. 03. 1934, sowie der zu Ostern 1936 zu entlassenden Schüler und Schülerinnen, 13. 03. 1936

Enthält auch: Landeshauptmann in Hessen an die Direktion der Taubstummenanstalt Homberg, die mögliche Verlegung von Schülern aus den Kreisen Rinteln und Schmalkalden in Provinzialanstalten in Hannover bzw. Sachsen, 25. 08., und Antwortschreiben der Direktion der Taubstummenanstalt über die Folgen, 31. 08. 1932

Enthält auch: Kreisausschuss Korbach, Mitteilung an den Oberpräsidenten Hessen-Nassau in Kassel, Abschrift an die Taubstummenanstalt Homberg: frühzeitige Entlassung einer Schülerin zu Ostern 1935 wegen schlechter Führung, momentanes Verhalten des Mädchens und Vorschlag zu ihrer Sterilisierung aufgrund erblicher Taubheit, Aufforderung zur künftigen Vorlage eines Entlassungsgutachtens und der Mitteilung über eine erbliche Taubheit für einen Antrag auf Sterilisierung, 10. 07. 1935, mit Anweisung der Verwaltung des Bezirksverbands zur grundsätzlichen Mitteilung dieser Art bei allen Entlassungen, 12. 09. 1935

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 73, Nr. 186
Alt-/Vorsignatur
Sonstige Behördensignaturen: Akten Nr. V, Band Nr. 3

Kontext
Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten >> Schulbetrieb >> Unterricht >> Gesetzliche und Verbandsvorgaben
Bestand
B 73 Hermann-Schafft-Schule (Homberg/Efze): Sachakten

Laufzeit
[1912] 1928-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1912] 1928-1936

Ähnliche Objekte (12)