Journal article | Zeitschriftenartikel

Beruflicher Verbleib und Studienzufriedenheit von Berliner Public Health-Absolventinnen und -Absolventen mit sozialwissenschaftlicher Erstqualifikation

Der Postgraduierten-Studiengang Public Health/Gesundheitswissenschaften existiert an der Technischen Universität Berlin seit 1992 und wurde nach Abschluss der Modellversuchsphase 1996 in das reguläre Studienangebot übernommen. Der Studiengang soll künftig in stärkerem Maße medizinisch und naturwissenschaftlich ausgerichtet sein. Inwieweit die bisherige multidisziplinäre Zusammensetzung der Studierenden aufrecht erhalten bleibt oder auch bei der Zulassung eine stärkere Einschränkung auf medizinisch und naturwissenschaftlich qualifizierte Bewerber/innen erfolgt, ist noch ungeklärt. Vor diesem Hintergrund liefert die vorliegende Studie zur Studienzufriedenheit und zum beruflichen Verbleib der Public Health-AbsolventInnen an der TU Berlin Ergebnisse, dies insbesondere mit Blick auf die AbsolventInnen mit sozialwissenschaftlicher Erstqualifikation. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Großteil der AbsolventInnen mit dem Studium zufrieden ist und sich beruflich verbessern konnte. Auch hat sich die Berufssituation insbesondere für die Gruppe der SozialwissenschaftlerInnen in den letzten zehn fahren deutlich gewandelt. Den SozialwissenschaftlerInnen ist es gelungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den Institutionen des Gesundheitswesens zu überzeugen und sich durchzusetzen. (ICA2)

Beruflicher Verbleib und Studienzufriedenheit von Berliner Public Health-Absolventinnen und -Absolventen mit sozialwissenschaftlicher Erstqualifikation

Urheber*in: Rattay, Petra; Jager, Doreen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Occupational whereabouts and study satisfaction of Berlin public health graduates with a first qualification in social science
Umfang
Seite(n): 67-79
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28(1)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Medizinsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Berufsverlauf
medizinische Versorgung
Zufriedenheit
Public Health
Soziologie
Absolvent
Arbeitsmarkt
geschlechtsspezifische Faktoren
Berlin
Studium
Sozialwissenschaft
Karriere

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rattay, Petra
Jager, Doreen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-38497
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Rattay, Petra
  • Jager, Doreen

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)