Buchbeitrag

Fachsprache Medizin

Die Fachsprache der Medizin ist charakterisiert durch einen nahezu unüberschaubaren Wortschatz. Medizinische Texte muten den Laien daher oft als “chinesisch” an, und schon Petrarca hatte den Vorwurf erhoben, die Ärzte versteckten hinter gelehrten Bezeichnungen nur ihre eigene Unkenntnis. Die medizinische Fachsprache unterscheidet sich hinsichtlich der Unverständlichkeit für Außenstehende jedoch kaum von anderen Fachsprachen. Sie wird lediglich stärker beachtet, denn Gesundheit und Krankheit beanspruchen bei jedem Menschen ein vitales Interesse. Ein kommunikationsorientiertes Wörterbuch hat daher eine besondere Verpflichtung, die Verständigung zwischen Arzt und Laien zu erleichtern.

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Fachsprache
Wortschatz
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lippert, Herbert
(when)
1978
Event
Veröffentlichung
(who)
Düsseldorf : Schwann

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-15227
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Lippert, Herbert
  • Düsseldorf : Schwann

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)