Archivale

Urkunde Nr. 367 - Erlaubnis zum Hausbau

Der Droste Johan [von] Grotthaus, der Rentmeister Franz (Franss) Molan und der Richter zu Vechta und Gograf zu Suttholt (Sudtholtte) Johan von Dinklage (Dingklage) erlauben nach Beratung mit Münsterischen und Lüneburgischen Beamten dem Münsterischen Vogt über das Kirchspiel Goldenstedt (Goldenstette) in der Grafschaft Diepholz (Hause dieffholtt), Henrich Unkraut, ein Haus auf dem Witwenkamp (wiedumb kamff gnt.) zu errichten und dieses als Lüneburgisches Erbe in seiner Familie weiterzuvererben. Dafür soll der Hauseigentümer jährlich an St. Martin (11.11.) drei Scheffel Roggen und ein paar Hühner an den Pastor zu Goldenstedt liefern. Droste, Rentmeister und Richter kündigen ihre Siegel und Unterschriften an; das Kirchsiegel von Goldenstedt wird ebenfalls angekündigt. Eigenhändige Unterschriften von "Groethaus", "Frantz Molen" und "Johan von Dincklage".

Reference number
A-AUS, 367
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, 4 Siegel anhängend in Holzkapseln (2) Holzkapsel fehlt.
Material
Schön ausgeführte Urkunde, gut erhalten.

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
24. Januar 1626

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 24. Januar 1626

Other Objects (12)