Akten

Bauprojekte Schmiders in Karlsruhe: Armeemuseum im ehem. Großherzoglichen Marstall, Evangelische Stadtkirche, Lehrerinnenseminar, Landesfeuerwehrschule

Enthält: Bau des Badischen Armee- und Weltkriegsmuseums im ehem. Großherzoglichen Marstall;
Enthält auch: Zeitungsausschnitte "Das badische Armeemuseum kommt", in: Der Führer vom 24.9.1933; "Ein Rundgang durchs Armeemuseum" und "Vom Marstall zum Museum" von Regierungsbaurat Schmider, in: Der Führer vom 24.9.1933; "Karlsruher Baudenkmäler. II. Die großherzoglichen Marställe", in: Sonntagsbeilage Der Führer vom 31.12.1933; "Badisches Armeemuseum", in: Sonderbeilage Der Führer vom 13.5.1934; Ausführende Firmen bei den Bauarbeiten an der Evangelischen Stadtkirche; "Das Kreuz über dem Eingang der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe", in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt vom 8.1.1933; "Machtvolle Kundgebung der badischen Feuerwehren", in: Der Führer vom 16.5.1938; "Auswirkung des Reichfeuerlöschgesetzes in Baden, in: Der Führer vom 29.5.1938; Exzerpte aus GLA-Archivalien des Bauamts Karlsruhe zum Objekt Zirkel 8; Gedicht über "Regierungsbaurat Schmieder [sic]" zum Fasching 1939; Programm des Faschingsabends am Rosenmontag 1939 im Handarbeitslehrerinnen-Seminar
Darin: Bauplan der Vorhalle des Armeemuseums Karlsruhe vom Oktober 1933; 28 Fotos der Evangelischen Stadtkirche (v.a. Turm mit Engel); 2 Fotos mit Stadtansicht Karlsruhe vom Turm der Evangelischen Stadtkirche, 1 Foto der ausgegrabenen Zisterne in Karlsruhe am Zirkel 8; 1 Foto der Ministerialabteilung für Wasser- und Strassenbau

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Schmider, Franz Nr. 2

Context
Nachlass Franz Schmider (1884-1974) >> Bauprojekte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Schmider, Franz Nachlass Franz Schmider (1884-1974)

Indexentry place
Karlsruhe KA; Armeemuseum
Karlsruhe KA; Stadtkirche

Date of creation
24. September 1933-29. Mai 1938

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 24. September 1933-29. Mai 1938

Other Objects (12)