Artikel

Staatenlos, heimatlos, abgeschoben nach Rumänien : Obwohl gut integriert, musste eine Familie nach dreizehn Jahren in Deutschland zurück nach Rumänien. Lufthansa: "Kein erkennbarer Widerstand"

Eine gut integrierte Familie, die seit 13 Jahren in Deutschland lebt, musste nach Rumänien ausreisen. Seit 120 Tagen wartet die staatenlose Familie am Flughafen von Bukarest, nur durch die Spenden deutscher Freunde können sie sich über Wasser halten. Als die Polizei sie in ihrer Wohnung in Deutschland abholte, wurde ihnen gesagt, dass sie zum Gericht fahren. Sie wurden dann aber ohne Kleidung, Geld oder Papiere direkt zum Flugzeug gebracht.

Umfang
1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Kleffner, Heike. Staatenlos, heimatlos, abgeschoben nach Rumänien : Obwohl gut integriert, musste eine Familie nach dreizehn Jahren in Deutschland zurück nach Rumänien. Lufthansa: "Kein erkennbarer Widerstand". In: taz. die tageszeitung. S. 1.
Verwandtes Objekt und Literatur
taz. die tageszeitung

Beteiligte Personen und Organisationen
Kleffner, Heike

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kleffner, Heike

Ähnliche Objekte (12)