Schriftgut

Dienstliche Bestimmungen zur Nutzung und Beschreibung von Waffen, Fahrzeugen zur Spezialbehandlung sowie von Geräten zur chemischen Aufklärung

Enthält:
Dienstvorschrift DV-46/31 und Anweisung A 053/1/208 zum Entgiftungsfahrzeug ARS 12 U von 1968. - Anweisungen A 250/1/109 und A 050/1/729 zur 9-mm-Pistole Makarow von 1975. - Anweisung A 053/1/209 zur Bekleidungsentgiftungsanlage AGW 3M von 1976. - Anweisung A 072/1/105 zu Verdichtungsmaschinen von 1978. - Anweisung A 054/1/003 zur Aufbewahrung der Kraftfahrzeugtechnik von 1979 und 1982. - Anweisung A 052/1/106 zum Autograder SHM 4 von 1979. - Anweisung A 052/1/311 zu Tarnsätzen TS 75 von 1983. - Anweisung A 053/1/111 zum Gerät zur chemischen Aufklärung 21-GSA 12 von 1983. - Anweisung A 052/1/312 zum Universalmessgerät für Pioniere UMG-Pi von 1984. - Anweisung A 053/1/115 zum Gerät zur chemischen Aufklärung PPChR von 1986. - Anweisung A 053/1/116 zum Gerät zur chemischen Aufklärung WPChR und zur Kampfstoffnachweisfolie AP 1 von 1986.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. BCD/4682
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD) >> MfS - Abteilung BCD (Bewaffnung und Chemischer Dienst) - Recht- und Grundsatz >> MfS-Abteilung BCD - Recht und Grundsatz >> 1 Weisungen und Rechtsvorschriften von Ministerien und staatlichen Einrichtungen >> 1.2 Ministerrat der DDR >> 1.2.2 Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee und Grenztruppen der DDR >> 1.2.2.3 Gemeinsame Festlegungen
Bestand
BArch MfS Abt. BCD Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)