- Alternative title
-
Hagen und die Wasserfrauen (Ehemaliger Titel)
Hagen und die Donau - Nixen (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
5821
- Other number(s)
-
5821 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 710 x 524 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Schwarz über Bleistift (Spuren), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf schwerem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Related object and literature
-
Teil desselben Werkprozesses: Hagen von Tronje
Teil desselben Werkprozesses: Hagen mit gezogenem Schwert
Teil desselben Werkprozesses: Hagen und die Donaunixen
Teil desselben Werkprozesses: Hagen und die Donaunixen
Teil desselben Werkprozesses: Hagen und die Donaunixen
Teil desselben Werkprozesses: Hagen und die Donaunixen
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
Nazarener (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Nibelungenlied
Iconclass-Notation: männliche literarische Charaktere (HAGEN VON TRONJE)
Iconclass-Notation: Wassergeist, Nixe, Undine
Iconclass-Notation: Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1830
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1868 als Vermächtnis von Carl Constanz Victor Fellner
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1830